Ein Beitrag der kenianischen Wettbewerbsbehörde
Mit den Apps für die mobile Kreditvergabe können Verbraucher schnell die Kreditzinsen vergleichen und sich Geld leihen. Sie können aber auch eine Plattform für betrügerische Aktivitäten sein. Betrüger gaukeln Ihnen vor, sie seien ein seriöses Kreditunternehmen, und verleiten Sie dazu, Ihre persönlichen Daten anzugeben. Der Betrüger verwendet dann Ihre Daten, um sich Geld von einer App für die mobile Kreditvergabe zu leihen und behält das Geld für sich selbst. Manche Betrüger geben sich auch als Kreditgeber aus, fordern Sie auf, im Voraus Gebühren zu zahlen, und gewähren Ihnen dann keinen Kredit. Behörden in Kenia, wie das Directorate of Criminal Investigations (DCI) und die Central Bank of Kenya (CBK), haben eine Zunahme solcher Betrügereien festgestellt, ebenso wie andere Behörden auf der ganzen Welt.
Es gibt viele Arten von Betrügereien bei Apps für die mobile Kreditvergabe. Hier einige Beispiele:
- Ein Betrüger schickt eine SMS oder E-Mail oder ruft an und bittet um Ihre persönlichen Daten. Es wird vorgegeben, ein Vertreter der App oder des Finanzinstituts zu sein.
- Betrüger verleiten Sie dazu, betrügerische Apps herunterzuladen, und nutzen diese, um Ihre persönlichen Daten zu stehlen. Sie stehlen Informationen wie Ihre Telefonnummer, PIN, Ausweisnummer und Ihr Geburtsdatum. Diese Informationen können verwendet werden, um Ihre SIM-Karte zu duplizieren und Benachrichtigungen und Einmalpasswörter abzufangen, um Ihr Konto zu übernehmen.
- Wenn Sie einen Kredit beantragen, sagt der Betrüger, der sich als Kreditgeber ausgibt, dass Sie eine Anmeldegebühr zahlen müssen, bevor Sie den Kredit erhalten. Später sagt der Betrüger, dass Sie sich nicht für einen Kredit qualifizieren und Sie die Anmeldegebühr nicht zurückbekommen.
Hier erfahren Sie, was Sie tun können, um diese Betrügereien zu vermeiden:
- Lesen Sie Bewertungen, bevor Sie eine App herunterladen. Informieren Sie sich über die Erfahrungen anderer Verbraucher, indem Sie die Bewertungen online oder in einem offiziellen App-Store lesen. Achten Sie darauf, ob Verbraucher negative Bewertungen geschrieben haben.
- Laden Sie nur Anwendungen aus offiziellen App-Stores herunter.
- Wenn Sie eine SMS oder E-Mail erhalten, in der Sie um Ihre Daten gebeten werden, antworten Sie nicht und klicken Sie nicht auf einen Link. Wenn Sie glauben, dass die Anfrage legitim sein könnte, kontaktieren Sie das Unternehmen über eine Website oder Telefonnummer, von der Sie wissen, dass sie echt ist. Verwenden Sie nicht die Informationen in der Textnachricht.
- Verwenden Sie sichere Passwörter, um Ihre Online-Konten zu schützen.
Wenn Sie glauben, es mit dieser Art von Betrügerei zu tun zu haben, melden Sie sie: