Betrugswarnung: Kryptowährungsbetrügereien
Federal Trade Commission (USA)
Kryptowährung ist in letzter Zeit zu einer beliebten Art der Investition und zu einer gängigen Zahlungsform geworden. Aber Betrüger nutzen auch das (nicht vorhandene) Verständnis der Menschen über die Funktionsweise von Kryptowährungen aus.
Kryptowährung ist eine Art digitale Währung, die im Allgemeinen nur elektronisch existiert. Es gibt keine physische Münze oder Rechnung, es sei denn, Sie nutzen einen Dienst, der es Ihnen ermöglicht, Kryptowährung für einen physischen Token einzulösen. Normalerweise tauschen Sie Kryptowährung mit jemandem online, mit Ihrem Telefon oder Computer, ohne einen Vermittler wie eine Bank zu verwenden. Bitcoin und Ether sind bekannte Kryptowährungen, aber es gibt viele verschiedene Kryptowährungsmarken, und es werden ständig neue geschaffen.
Beschwerden über verschiedene Investitionen, zu denen auch Beschwerden über gefälschte Kryptowährungsinvestitionen gehören, waren im Jahr 2021 um mehr als 200 % höher als im Jahr 2019. Econsumer.gov Complaint Trend Data zeigt, dass verschiedene Investitionen die am zweithäufigsten gemeldeten Betrugsfälle des Jahres waren.
Wenn Sie darüber nachdenken, in Kryptowährung zu investieren:
- Recherchieren Sie, bevor Sie investieren. Suchen Sie online nach dem Namen des Unternehmens und der Kryptowährung. Verwenden Sie Schlüsselwörter wie „Bewertung“, „Betrug“ oder „Beschwerde“.
- Seien Sie vorsichtig bei Garantien und großen Versprechungen. Betrüger versprechen Ihnen oft, dass Sie schnell Geld verdienen oder dass Sie große Auszahlungen oder garantierte Renditen erhalten. Sie könnten Ihnen kostenloses Geld anbieten, das in bar oder in Kryptowährung bezahlt wird – aber selbst wenn es eine Befürwortung durch einen Prominenten gibt, kaufen Sie es nicht. Sie werden Geld verdienen, wenn Sie das Glück haben, Ihre Krypto für mehr zu verkaufen, als Sie bezahlt haben. Vertrauen Sie nicht Leuten, die sagen, dass sie einen besseren Weg kennen, um mit Kryptowährung Geld zu verdienen.
- Seien Sie sich bewusst, dass Kryptowährungskonten nicht wie nationale Währungen, die auf ein Bankkonto eingezahlt werden, von einer Regierung reguliert oder versichert werden. Das bedeutet, dass, wenn Sie beispielsweise Kryptowährungen bei einem Drittanbieter anlegen und das Unternehmen den Betrieb einstellt oder gehackt wird, die Regierung nicht verpflichtet ist, einzugreifen und Ihr Geld zurückzubekommen.
- Kryptowährungszahlungen sind nicht rechtlich geschützt. Kreditkarten und Debitkarten sind rechtlich geschützt, wenn etwas schief geht. Wenn Sie z. B. einen Kauf anfechten müssen, kann Ihr Kreditkartenunternehmen Ihnen helfen, Ihr Geld zurückzubekommen. Kryptowährungen tun dies normalerweise nicht. Vielmehr ist jeder, der sagt, dass Sie per Kryptowährung, Überweisung oder Geschenkkarte bezahlen müssen, ein Betrüger. Wenn Sie auf diese Weise bezahlen, gibt es normalerweise keine Möglichkeit, Ihr Geld zurückzubekommen.
Wenn Sie glauben, auf diese Art von Betügerei gestoßen zu sein, melden Sie ihn:
Zurück zu Neuigkeiten Und Daten